Wenn Sie das Besondere mögen – Haus mit Loftcharakter in Wilhelmsburg
21107 Hamburg, Haus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Alice Völcker
-
AdresseLangenstücken 36A
22393 Hamburg -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
Objektdaten
-
Objekt ID128765100#SFvXE
-
ObjekttypHaus
-
Adresse21107 Hamburg
-
Wohnfläche ca.281 m²
-
Grundstück ca.1.030 m²
-
Zimmer4,5
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer2
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
Baujahr1908
-
Letzte Modernisierung2008
-
Zustandmodernisiert
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt3
-
Käuferprovision2,38% des Kaufpreises inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Bei Abschluss eines Kaufvertrages beträgt die Courtage 2,38% des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer -
ProvisionspflichtigJa
-
Kaufpreis1.585.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Einbauküche
- ✓ Einliegerwohnung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die hier angebotene Immobilie sucht seinesgleichen. In ruhiger rückwärtiger Lage in Wilhelmsburg wurde die ehemalige Werkstatt 2007/2008 in einen loftartigen Wohnraum umgewandelt, großzügig und lichtdurchflutet. Mit viel Sachkenntnis und unter Berücksichtigung der besonderen baulichen Details entstand hier ein "Haus-im-Haus" mit außergewöhnlichem Flair. Neben der Hauptwohnung gibt es eine Einliegerwohnung.
Hohe Decken mit sichtbarer Deckenkonstruktion und Oberlichtern sorgen für ein großzügiges Wohngefühl.
Laut Bebauungsplan ist in diesem Bereich eine Mischnutzung (Wohnen/Gewerbe) möglich.
Das Grundstück ist real geteilt und verfügt über 1.030 m².
Ausstattung
Bei der Immobilie handelt es sich um eine ehemalige Werkstatt von 1908. Sie wurde 2007 von dem derzeitigen Eigentümer erworben und aufwändig und mit viel Liebe zum Detail in Wohnraum umgewandelt. Im Zuge der Umwandlung wurden umfangreiche Instandsetzungs-und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.
Beide Wohnungen sind über den Haupteingang zu erreichen, ansonsten aber räumlich vollständig voneinander getrennt. Bei Bedarf kann ein eigener Zugang zu der Einliegerwohnung geschaffen werden.
Das Haus wird über eine Wärmepumpe beheizt mit einem installierten Wand- und Fußbodenheizsystem. Die Erwärmung des Warmwassers erfolgt über "intelligente" Durchlauferhitzer, die nur bei Bedarf zum Einsatz kommen. Diese modernen Maßnahmen im Zusammenhang mit der hohen Dämmung führen zu niedrigen Verbrauchskosten.
Um den besonderen Charakter des Ursprungs-Hauses zu erhalten, wurden die alte Fassade und die Fenster erhalten, dafür innen eine weitere gedämmte Innenraumverschalung mit speziellen Dämmsteinen und neuen Fenstern gebaut. Eine Dämmung erfolgte auch am Dach und im Bereich des Fußbodens.
Sämtliche Wasser- und Abwasserleitungen sowie die Elektrik wurden erneuert. Verschiedene ebenfalls durchgeführte prophylaktische Maßnahmen wie Verkieselung, Dichtschlämme und der Einbau einer Drainage schützen das Gebäude zusätzlich.
Sonstige Informationen
Auf dem Grundstück befinden sich 5 Garagen. Diese werden derzeit als Lagerraum genutzt. Weiterhin sind 3 Stellplätze vorhanden.
Lage
Wilhelmsburg als flächenmäßig größter Stadtteil von Hamburg hat ca.53.000 Einwohner mit wachsender Tendenz zieht besonders junge Menschen an. Neu erschlossene Wohngebiete wie beispielsweise das Spreehafenviertel oder das Elbinselquartier sorgen für weiteren Wohnraum im urbanen Umfeld.
Der Stadtteil ist geprägt von einer belebten und beliebten Gastro- und Kulturszene, großen naturnahen Gebieten wie z.B. das Naturschutzgebiet Heuckenlock sowie schönen Häusern aus der Gründerzeit.
Die von der Stadt Hamburg vorangetriebene Aufwertung von Wilhelmsburg ist in vielen Bereichen sichtbar, wie u.a. die Anlage von Wander- und Fahrradwegen, die Instandsetzung bzw. Erneuerung ganzer Straßenzüge aber auch Investitionen in soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Sportvereine.
Fassaden und Häuser wurden und werden von Eigentümern zunehmend saniert, was dem Stadtteil ein neues „Gesicht“ verleiht.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist durch diverse Buslinien sowie die S-Bahnen S3 und S31 sichergestellt. Alternativ kann auch die Fähre 73 als direkte Verbindung von Wilhelmsburg zu den Landungsbrücken genutzt werden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.